Allgemeines

Mein Tag bei Juzo

juzo-firmengebaeude

Vor einiger Zeit durfte ich das Juzo-Unternehmen in Aichach besuchen und erhielt die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen. Ich weiß ja nicht, wie es euch so ergeht, aber ich frage mich schon seit Langem, was und wer hinter meinen Kompressionsstrümpfen steckt und wie der doch relativ hohe Preis zustande kommt.

Das Juzo-Team hat mich sehr herzlich aufgenommen und mir erlaubt, euch einmal einen Einblick in die Produktion zu verschaffen. Obwohl die einzelnen Herstellungsschritte der Strümpfe natürlich auch Produktionsgeheimnisse beinhalten, durfte ich mir jeden Schritt einmal anschauen. Die Transparenz machte deutlich, dass Juzo vor uns Strumpftragenden nichts zu verbergen hat und die Qualität an oberster Stelle steht. Bei dem Rundgang konnte ich einen guten Eindruck gewinnen, was die Strümpfe eigentlich so besonders und kostspielig macht.

juzo-faden

Die Herstellung erfolgt bis zu einem gewissen Produktionsschritt maschinell. Der Anblick dieser industriellen Produktionsanlage war sehr beeindruckend, insbesondere die präzise und detaillierte Arbeitsweise der Maschinen.

juzo-produktion

Um die gewünschte Qualität zu gewährleisten, erfolgt ein Teil der Produktionsschritte jedoch in kleinster und feinster Handarbeit. Bei den Strümpfen spielt schließlich nicht nur die effiziente Wirkung, sondern auch der Tragekomfort eine große Rolle. Ich habe wirklich den größten Respekt vor den Mitarbeitern, die stundenlang hochkonzentriert an jedem einzelnen Paar Strümpfe arbeiten. An dieser Stelle wird deutlich, wie viele Hände an dem gesamten Produktionsprozess beteiligt sind, bevor die Versorgung uns Betroffene erreicht.

juzo-naeherei

Während des Herstellungsprozesses werden die Strümpfe immer wieder nach Qualitätsvorgaben kontrolliert und getestet. Sehr interessant fand ich den Vorgang der Einfärbung, der sorgfältig über mehrere Stunden erfolgt. Die Logistik sorgt abschließend dafür, dass die Strümpfe so schnell wie möglich unsere Hände erreichen.

Mein Fazit der Besichtigung:

Ich bin immer noch der Meinung, dass jeder einzelne von uns mehr als zwei Versorgungen im Jahr von der Krankenkasse genehmigt bekommen sollte. Der relativ hohe Preis von Kompressionsstrümpfen ist seitens der Krankenkassen vermutlich ein Gegenargument. Nach meinem Einblick in den Fertigungsprozess, kann ich nun besser verstehen, was den Preis der Strümpfe rechtfertigt.

An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich an diese Thematik versuche so objektiv, wie nur möglich heranzugehen. Ich persönlich trage Strümpfe von Juzo, weil mich die Wirkung und die Qualität überzeugt haben. Aber es hat natürlich jeder seine eigene persönliche Meinung und Erfahrung im Bezug auf die Wahl der eigenen Kompressionsbestrumpfung.

Als unabhängige Bloggerin teile ich euch immer offen meine Meinung mit. Sollte ich die Möglichkeit bekommen andere Unternehmen zu besuchen, werde ich diese Chance sehr gerne wahrnehmen und auch dann versuchen möglichst objektiv darüber zu berichten.

Über Fragen und Anregungen, ob per Kommentar, Mail oder Social Media, würde ich mich sehr freuen.