Allgemeines, Ernährung

Mein Heilungsweg und die Wirkung auf das Lipödem

In den letzten Wochen ist es auf meinen Social-Media-Kanälen immer wieder mal still um mich geworden. Das hat auch einen ganz bestimmten Grund. Ich war gesundheitlich ziemlich angeschlagen und befinde mich aktuell auf meinem Heilungsweg. Ich habe mehrere Nachrichten erhalten, die sich auf mein Gewicht und die veränderte Optik meiner Beine beziehen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, diesen Beitrag zu schreiben.

Aufgrund eines entzündeten Magen-Darm-Traktes und einer diagnostizierten Histaminintoleranz musste ich meine Ernährung stark herunterfahren und für einen gewissen Zeitraum die Wahl der Lebensmittel extrem einschränken. Das hat folglich zu einer starken Gewichtsabnahme geführt. Der Verlust der Kilos war also nicht geplant, sondern krankheitsbedingt.

Ich habe nicht grundsätzlich meine Ernährungsweise verändert. Im Gegenteil, ich ernähre mich basischer denn je. Während es meinem Magen alles andere als gut ging, hat die gemüsereiche (vegane) Ernährungsweise parallel relativ schnell dazu geführt, dass sich mein Lipödem tatsächlich etwas verbessert hat (Es ist natürlich noch da). Ein radikaler Gluten-, Kaffee- und Industriezuckerverzicht hat meinem Körper sehr gut getan und ihn positiv verändert. Neben ärztlichen Untersuchungen habe ich mich auch bei einem Naturheilpraktiker in Behandlung begeben, um meinen Körper ganzheitlich zu behandeln und das Große und Ganze im Zusammenhang zu sehen. Die Behandlung hat sich dabei auch positiv auf meine Schilddrüse ausgewirkt. Ich konnte die letzten Wochen die Dosis meines Medikaments L-Thyroxin halbieren. Dies hat mich sehr erstaunt.

Weniger Lipödemschmerzen

Meine Lipödemschmerzen fokussieren sich aktuell nur noch auf die „schlimmste“ Stelle, nämlich mein Waden- und Knöchelbereich. Außerdem habe ich eine erstaunliche Erfahrung gemacht, die ich persönlich sehr spannend finde. Ich habe während der Behandlung meiner Magen-Darm-Probleme beim Naturheilpraktiker auch Akupunktur am Bauch und an den Beinen erhalten. Das hat zu einer Besserung der Schwellung und des Gewebes an meinen Knöcheln geführt. Falls ihr euch also fragt, wie sich meine Beine von der Form her in dem Bereich verbessern konnten, kann ich euch sagen, dass ich die Veränderung nach zwei Sitzungen mit Akupunktur festgestellt habe. Allerdings ist die Wirkung die Tage nach der Akupunktur am deutlichsten sichtbar. Meine letzte Sitzung ist nun wieder drei Wochen her und ich merke, dass es sich optisch wieder minimal „verschlechtert“ hat. Ich bin kein Arzt und auch kein Naturheilpraktiker und kann euch den Ablauf, der im Körper passiert nicht erklären. Es scheint aber den Körper dazu zu bringen, selbst zu handeln im Gegensatz zur Lymphdrainage, bei der es sich um eine Einwirkung von außen handelt.

Mein Heilungsweg dauert noch an und ist noch nicht beendet, aber ich wollte euch über die Veränderung meiner Optik aufklären und euch von dem Einfluss auf mein Lipödem erzählen. Jeder geht seinen eigenen Heilungsweg und muss seine eigene Ernährungsweise finden. Aber ich möchte euch Mut machen, dass es sich immer lohnt, konstant am eigenen Selbstmanagement zu arbeiten.

Eure Marlene

9 Kommentare

  1. Mina says:

    Ich habe deine Veränderung auch mitbekommen und habe mich aber erst erschrocken, weil du sehr abgemagerst und krank im Gesicht aussiehst. Ich hoffe trotzdem, dass es dir besser damit geht.

  2. Nadine says:

    Liebe Marlene, ich wünsche dir erstmal weiterhin alles Gute für deinen Heilungsprozess. Seit 2019 verzichte ich auch auf Gluten und jegliche Milchprodukte. Die Erfahrung der Gewichtsabnahme habe ich auch gemacht. Und meinem Lipödem tat das ebenfalls sehr gut. Ich finde den Aspekt der Akupunktur sehr interessant. Gibt es da eine bestimmte Art von Behandlung der Akupunktur? Oder wurdest du primär mit der Akupunktur wegen deiner Magen-Darmentzündung behandelt?

    Viele liebe Grüße und alles Gute weiterhin?

    1. says:

      Hallo Nadine,

      vielen Dank. Es freut mich, dass du auch eine Ernährungsweise für dich gefunden hast, die dir hilft 🙂
      Die Akupunktur war gezielt für den Magen-Darm-Trakt, aber sie regt wohl den Lymphabluss am Bauch an, was sich dann positiv auswirkt.Genau kann ich es nicht erklären.

      Ich wünsche dir auch alles Gute und liebe Grüße
      Marlene

  3. Isabel Burkel says:

    Liebe Marlene,

    Vielen Dank, dass du deine sehr persönlichen Erfahrungen mit uns teilst! ?

    Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung. Deine Isabel

    1. says:

      Vielen Dank 🙂

  4. Christina_Rick says:

    Liebe Marlene, danke für deinen Beitrag. Mir ging es ähnlich wie Nadine. Deine Beine sehen aber phänomenal aus. Aber wir wissen, dass die Optik nur wenig tröstet, wenn es einem sonst nicht gut geht, frau sogar Schmerzen hat. Deswegen freue ich mich umso mehr für dich, dass auch die Schmerzen weniger geworden sind. Das sind gute Neuigkeiten. Ich habe vergangenen Monat mal mit Homöopathie angefangen, aber ähnlich wie bei Verzicht auf Zucker spüre ich bislang leider nur wenig Veränderung. Ich kämpfe weiter, vielleicht mit weniger Kaffee… nach deinem Bericht. Viele Grüße und schnelle Genesung, Christina

    1. says:

      Vielen Dank und dir alles Gute 🙂

  5. Geraldine says:

    Hallo Marlene!
    Mich würde total interessieren, wie du basische Ernährung mit Hit (und ggf auch Low carb) kombiniert? Ich selbst habe nämlich auch eine Hit und finde es total schwer das mit basischer Ernährung UND wenig Kohlenhydraten zu kombinieren. Denn von irgendwas muss man ja auch noch satt werden.. oder wie machst du das mit den Eiweißquellen? Ich freue mich auf deinen Rat!
    LG
    Geraldine

  6. ,.. ich kenne das. War ein schlimmer Weg. Man muss aber durch.
    Wünsche die viel Gesundheit.

    LG
    Meli

Kommentare sind geschlossen.