Ich habe die Lymph Lotion (plus Vital Balsam 7) und das Waschmittel für Kompressionsstrümpfe längere Zeit getestet und würde euch die beiden Produkte in diesem Post gerne vorstellen.
Die Lymph Lotion und das Vital Balsam 7
Die Lymph Lotion wurde laut Hersteller zur Anwendung bei Lip- und Lymphödem, sowie Venenleiden entwickelt. Sie soll dank 4% Urea und 30% Lipide Feuchtigkeit spenden. Da die Lotion keine Konservierungsstoffe enthält, ist sie laut Produktbeschreibung besonders für die Pflege trockener Haut geeignet, die durch das Tragen von Kompressionsbekleidung erzeugt wird. Das Produkt ist in einer 500 ml Flasche erhältlich.
Ich habe die Lymph Lotion über mehrere Wochen abends einmassiert. Mir war besonders wichtig zu testen, ob die Lotion nach dem Tragen meiner Kompressionsstrumpfhosen, das Spannungsgefühl beseitigt und meine Beine danach nicht mehr so trocken sind. Tatsächlich hat sich der Zustand meiner Haut gebessert. Eine kleine Menge reicht bereits aus, um das komplette Bein einzucremen. Bei 500 ml kommt man also recht lange mit einer Flasche aus. Das ist für mich definitiv ein Plus. Außerdem ist das Spannungsgefühl zurückgegangen und nach regelmäßigen Anwendungen auch nicht mehr stark aufgetreten.
Leider kann es sein, dass das Produkt bald nicht mehr erhältlich sein wird. Das Vital Balsam 7 von Juzo ist eine gute Alternative. Dabei handelt es sich um ein Emulgel, dass sowohl morgens, als auch abends aufgetragen werden kann. Es soll laut Hersteller kühlen, nicht fetten und rasch einziehen. Dieses Produkt teste ich erst seit Kurzem, komme aber sehr gut damit zurecht und empfinde es als angenehm auf der Haut. Panthenol, Vitamin E und Menthol sollen die Haut glätten, erfrischen und vor Umwelteinflüssen schützen. Meine Haut fühlt sich bis jetzt nach dem Einmassieren immer geschmeidig an. Das Frischegefühl kann ich bestätigen.
Das Juzo Spezialwaschmittel
Häufiges Waschen der Kompressionstrümpfe erhöht ihre Haltbarkeit. Laut Produktbeschreibung ist das Spezialwaschmittel hochkonzentriert und dadurch sehr ergiebig. Das Konzentrat ist in einer 250 ml Tube erhältlich. Laut Anwendungsangaben soll ca. 1 Zentimeter Paste in 2 Liter lauwarmen Wasser aufgelöst werden.
Ich wasche meine Kompressionsstrumpfhosen grundsätzlich mit Feinwaschmittel in der Waschmaschine. Bitte achtet da auf die Angaben des Herstellers eurer Strümpfe! Wenn ich aber erst spät nach Hause komme und die Waschmaschine nicht mehr einschalten kann oder auch einfach nicht genug farblich passender Wäsche habe, greife ich immer zu dem Spezialwaschmittel. Die Anwendung ist einfach und meine Strumpfhose ist schnell gereinigt. Dadurch komme ich ewig mit einer Tube aus. Das Produkt lässt sich auch gut abfüllen, um es auf Reisen mitzunehmen.
Der Test ist in Kooperation mit Juzo entstanden.