An Rosa- und Pinktönen kommt man dieses Jahr nicht vorbei. Die Farbefamilie steht mittlerweile für absolute Girl Power. Was früher stets an Barbie erinnert hat, kann jetzt als emanzipierte Frau getragen werden. Ob einzelne Highlights oder von Kopf bis Fuß, den Pinkkombinationen werden keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich hier für ein sportliches Outfit mit einem rosafarbenen Sweatshirt und einer etwas farblich intensiveren Jacke entschieden. Dazu trage ich eine Jeans im „used-look“. Da die Hose an den Oberschenkeln locker sitzt, ist sie super bequem und wirkt lässig. Der Metallic-Effekt meiner Sneaker liegt ebenfalls total im Trend. Ich habe meine Schuhe für 23 Euro im Sale ergattert. Viele Shops bieten momentan mega Rabatte an. Es ist definitiv einen Blick wert.
Wie mein Sweatshirt es bereits andeutet, möchte ich heute nicht nur über Trends sprechen, sondern auch über eine Bewegung, die momentan stark in Erscheinung tritt. Obwohl die Emanzipation der Frau offiziell vor vielen Jahren stattgefunden hat, scheinen die aktuellen Ereignisse zu zeigen, dass es sich dabei um einen stets andauernden Prozess handelt. Die hart erkämpften Rechte sind anscheinend nicht für alle unantastbar. Umso wichtiger ist es, dass wir Frauen als eine geschlossene und starke Einheit auftreten und uns gegenseitig unterstützen. Und damit meine ich nicht nur der Männerwelt gegenüber, sondern auch untereinander. Der Feminismus ist ein aktuelles Topthema, dass im Fernsehen, in Zeitungen, im Internet und als Statement auf Shirts zu finden ist. Was längst selbstverständlich sein sollte, wird oft hinter verschlossenen Türen lediglich als Vorschlag gedeutet. Dass wir seit Kurzem auch noch auf unseren Kleidungsstil achten müssen, um nicht sexuell belästigt zu werden, hat das Fass bei vielen Frauen endgültig zum überlaufen gebracht. Die Gleichberechtigung der Geschlechter wird wohl für immer ein Diskussionsthema bleiben und regelmäßig neu verhandelt werden.
Frauenpower ist gefragter denn je! Besonders als Lipödem-Erkrankte oder Betroffene einer anderen Erkrankung sollten wir nicht gegenseitig über uns urteilen, sondern uns gemeinsam den Vorurteilen anderer Menschen stellen und dagegen ankämpfen. Meiner Meinung nach verlieren wir nur unsere wertvolle Kraft, wenn wir die jeweils andere Frau nach dem Stadium ihrer Erkrankung kategorisieren oder etwa nicht ernst nehmen. Wir gehören alle zu demselben Team und sollten unsere Kraft dafür nutzen uns gegenseitig aufzubauen und zu helfen. Am Ende des Tages wollen wir schließlich alle einfach nur glücklich und frei sein. Die vielen Demonstrationen zeigen, dass wir Frauen definitiv nicht so leicht unterzukriegen sind. Frauenpower ist ein Trend, der niemals aus der Mode kommen wird.
My Outfit:
Sweatshirt: H&M
Jacket: Esprit
Jeans: Tommy Hilfiger – Girlfriend Claire
Socks: Calvin Klein (Men)
Shoes: Tamaris