Outfits, Tipps

Die Wahl der Schuhe beim Tragen von Kompressionsstrümpfen

Schuhe und Kompressionsstrümpfe

Die Wahl der richtigen Schuhe sollte für jede Frau sehr wichtig sein, weil die Füße unser Körpergewicht Tag für Tag durchs Leben tragen. Doch besonders bei Erkrankungen der Beine und Füße, sollte das Schuhwerk nicht vernachlässigt werden. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen fällt vielen gerade in der Anfangszeit nicht so leicht. Da sollten unbequeme Schuhe den Alltag nicht unnötig noch schwieriger machen.

Heutzutage haben wir den Luxus eines riesigen Schuh-Angebots und die damit verbundene Qual der Wahl. Um Fehlkäufe zu vermeiden, habe ich drei Tipps für euch!

  1. Tragekomfort
    An erster Stelle sollte die Bequemlichkeit und das Wohlbefinden eurer Füße stehen. Sucht Schuhe niemals nur nach der Optik aus. Eure Füße werden euch dafür danken!
  2. Größe
    Ich kaufe meine Schuhe immer mindestens eine halbe Nummer größer. Beim Laufen benötigen unsere Zehe mehr Platz im Vergleich zum Stillstand. Ich lege eine Innensohle in alle Schuhe, die ich zur Not wieder rausnehmen kann, falls meine Füße anschwellen und mehr Platz brauchen. Die richtige Größenwahl ist essentiell, um unnötige Quetschungen zu vermeiden. Wenn es den Schuh nicht mehr in eurer Größe gibt, solltet ihr euch nicht dazu verleiten lassen, eine kleinere Größe zu wählen.
  3. Design
    Auch wenn der Tragekomfort im Vordergrund steht, müssen wir zum Glück nicht auf ein schönes Design, das uns gefällt, verzichten. In der Schuh-Branche hat sich besonders bei „Gesundheits“- Schuhen viel getan. Wenn ihr also auf Schuhe mit besonderen Sohlen angewiesen seid, solltet ihr den Kopf nicht hängen lassen. Auch dort gibt es mittlerweile moderne Schuh-Modelle. Hier kann ich euch die Marken Mephisto, Geox und Ara empfehlen. An der Kleidung kann man sparen, aber an den Füßen sollten wir es vermeiden. Oft macht sich der Preis auch in der Qualität bemerkbar.

Probiert eure Schuhe in Ruhe in Kompressionsstrümpfen nochmal zu Hause an, bevor ihr darin die Straße betreten wollt. Solltet ihr euch unwohl fühlen, könnt ihr die Schuhe dann immer noch umtauschen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Schuh-Shopping!

Das Outfit ist in Kooperation mit Juzo entstanden.

 

1 Kommentar

  1. Rabina says:

    Hallo Marlene,
    ich finde diesen Beitrag richtig gut – insbesondere bezüglich des Hinweises über die halbe Nummer größer.

    Von der Firma Waldläufer habe ich letzten Herbst auch sehr gute Schuhe gekauft, die etwas strechig sind. Da konnte ich nach dem Herausnehmen der Einlegesohle sogar mit kompletter Kompressionsbandage rein. Die Schuhe haben es ausgehalten und ich konnte gut laufen.

    LG Rabina

Kommentare sind geschlossen.